

Anästhesiepraxis am Rhein – Ihre Experten für sanfte Narkose
Unser Team besteht aus erfahrenen Fachärzten und erfahrenen Anästhesie-Pflegekräften, die sich auf sanfte und sichere Narkoseverfahren spezialisiert haben. Jeder bringt seine individuelle Erfahrung ein, sodass wir gemeinsam die bestmögliche Betreuung für Sie gewährleisten. Lernen Sie unser Team und die Menschen dahinter kennen!
Dr. med. Moritz Gesell
Facharzt für Anästhesiologie
Facharzt für Allgemeinmedizin
Notfallmedizin
"Ich habe meinen Zivildienst im Rettungsdienst geleistet. Die Ausbildung zum Rettungshelfer wurde damals von zwei Medizinstudenten betreut. Das hat mir so gut gefallen, dass ich mich für ein Medizinstudium entschieden habe. Notfallmedizin und Anästhesie haben mich also von Anfang an begeistert. Im Laufe meiner Weiterbildung habe ich aber auch andere Fachbereiche kennengelernt bevor ich letztlich wieder in der Anästhesie angekommen bin."
"Am meisten Spaß macht es mir, wenn Patienten nach der Narkose glücklich und zufrieden sind. Eine Vollnarkose bedeutet eine unglaublich große Verantwortung für das Anästhesieteam. Diese Verantwortung trage ich gerne, aber es ist verständlich, dass viele Patienten vorher auch etwas unsicher sind. Gerade auch die Eltern sind natürlich angespannt, wenn ihre Kinder zur Narkose kommen, denn Kinder sind das Allerwichtigste und Wertvollste für die Eltern. Wenn dann hinterher die Anspannung abfällt und die Eltern glücklich und dankbar sind, dass alles so super geklappt hat, dann ist das ein tolles Gefühl. Gelegentlich kommt es sogar vor, dass die Kinder lachend einschlafen. Das ist das Größte."
"Man verbringt viel Zeit im Krankenhaus und erlebt viele Geschichten im Laufe der Aus- und Weiterbildung. Am Anfang meiner Assistenzarztzeit habe ich einen Patienten über viele Wochen betreut der extra aus Australien nach Deutschland für die Behandlung kam. Er konnte glücklicherweise geheilt werden, aber es war ein langer und schwerer Weg, mit vielen Operationen. Einige Jahre später habe ich ihn mit seiner Familie in Sydney besucht. Es sind die schönen Geschichten die mir in Erinnerung bleiben."
"Wir sind ein eingespieltes Team das sich gut versteht und alle machen den Job wirklich sehr gerne. Ich glaube, dass merken die Patienten und das gibt Ihnen Sicherheit und ein gutes Gefühl. Ich persönlich lege viel Wert auf die Narkoseeinleitung und versuche, dass sich die Patienten den Umständen entsprechend maximal entspannen können. Ich glaube, dass es die Narkose beeinflusst wie die Patienten einschlafen."
"Aktuell ist es nicht ganz leicht Zeit für Hobbies zu finden. Ich freue mich aber schon darauf gemeinsam mit meiner Familie coole Sachen machen zu können, wenn die Kinder etwas älter sind: Skifahren, Kitesurfen, Klettern, Segeln, Radtouren, …"

Daniel Haußmann
„In der Anästhesie ist Präzision gefragt – und genau das fasziniert mich jeden Tag aufs Neue.“
Was macht Sie in Ihrem Beruf aus?
„Ruhe und ein klares Handeln auch in kritischen Situationen.“
Haben Sie ein Lieblingsbuch?
„Ja, 'Siddhartha' von Hermann Hesse.“

Maria Cama-Heck
Fachgesundheitskraft für Anästhesie und Intensivpflege
Weiterbildung in der Ohrakupunktur
"Besonders viel Freude bereitet mir die Zusammenarbeit mit unseren kleinsten Patienten."
"Wir sind ein sehr harmonisches Team und bin mir sicher, dass sich diese Atmosphäre auf die Patienten überträgt. Wir möchten eine „Wohlfühloase“ schaffen, so dass die Patienten ruhig einschlafen und genauso entspannt wieder aufwachen können. Meine langjährige Berufserfahrung bringe ich dabei immer gerne ein um bei allen Patienten eine möglichst angenehme und angstfreie Narkose durchzuführen."
"Nach der Arbeit verbringe ich gerne Zeit mit meiner Familie, beim Tennis, Yoga oder beim Wandern."
Tanja Hintzen
Fachgesundheitskraft für Anästhesie und Intensivpflege
Pain Nurse
ALS Provider (Reanimationstrainerin)
Medizinische Codierfachkraft
"Ich habe mich bewusst für einen sozialen Beruf entschieden und nach dem Abitur eine Krankenpflegeausbildung begonnen. An der Anästhesie fasziniert mich am meisten die Zusammenarbeit der verschiedenen Fachbereiche – gemeinsam den Patienten fürsorglich zu betreuen, zu überwachen und zu behandeln um dadurch das beste Ergebnis für ihn zu erzielen."
"Das Arbeiten im Team macht mir besonders Spaß. Zusammen den Patienten vor, während und nach der Narkose zu betreuen, ihn sicher durch die Narkose zu führen und im Aufwachraum eine zufriedenstellende Schmerztherapie durchzuführen ist eine tolle Aufgabe."
"Ich behandle jeden Patienten so wie ich selbst behandelt werden möchte. Freundlich, respektvoll, höflich, professionell und kompetent."
"Meine Familie steht natürlich an erster Stelle. Ich treibe gerne Sport wie zum Beispiel Laufen. Gern verbringe ich meine Urlaube – im Sommer und Winter – in den Bergen."
Natalie Falkowski
Anästhesiepflege
"Ich habe schon immer ein großes Interesse an der Medizin gehabt, aber die Anästhesie hat mich besonders fasziniert, weil sie eine zentrale Rolle in der Patientenversorgung spielt und es mir ermöglicht, Menschen in kritischen Momenten zu helfen.
Die Komplexität und die Herausforderung der Anästhesie haben mich inspiriert. Es geht um die Sicherheit des Patienten, um Schmerzfreiheit während und nach einer Operation und gleichzeitig müssen optimale Bedingungen zum operieren geschaffen werden. Das ist eine anspruchsvolle Aufgabe die viel Aufmerksamkeit erfordert."
"An der Arbeit in der Anästhesie macht mir am meisten Spaß, dass ich eine entscheidende Rolle im Team spiele, um Patienten während der Eingriffe sicher zu betreuen. Es ist erfüllend, direkt zur Schmerzlinderung und zum Wohlbefinden der Patienten beizutragen. Außerdem schätze ich die ständige Herausforderung, die medizinischen Kenntnisse und Fähigkeiten auf dem neuesten Stand zu halten, sowie die Möglichkeit, eng mit anderen Fachleuten zusammenzuarbeiten. Der Moment, in dem ich sehe, dass ein Patient sicher und schmerzfrei aufwacht, ist besonders bereichernd."
"1. Einfache Kommunikation:
Ich erkläre den Patienten den gesamten Prozess, von der Anästhesie bis zur Erholung, und beantworte alle Fragen, um ihre Ängste zu reduzieren.
2. Einfühlungsvermögen:
Ich höre aktiv zu und versuche, ihre Sorgen ernst zu nehmen. Ein empathischer Ansatz kann viel dazu beitragen, dass sich Patienten verstanden und gut betreut fühlen.
3. Individuelle Anpassung:
Ich berücksichtige die speziellen Bedürfnisse und Wünsche jedes Patienten, um die Anästhesie entsprechend anzupassen, was zu einem besseren Gefühl der Kontrolle und Sicherheit führt.
Diese Maßnahmen tragen dazu bei, ein vertrauensvolles Umfeld zu schaffen, in dem sich die Patienten wohl und sicher fühlen."
Sabine Möller
Anästhesiepflegekraft
"Mich interessiert das Thema Schmerzbehandlung sehr. Seit 15 Jahren arbeite ich in der Anästhesie, war in dieser Zeit unter anderem im Akutschmerzdienst tätig und habe im stationären Bereich lange Zeit als Pain Nurse chronische Schmerzpatienten betreut.
Auch habe ich privat noch Fortbildungen in Akupressur /Akupunktmassage und Akupunktur gemacht.
Die Schmerzfreiheit während und besonders auch nach einer Operation ist für Patienten extrem wichtig und beschäftigt sie oft sehr vor einer Operation."
"Die Arbeit in einem kleinen zuverlässigen Team, mit Kollegen, die man gut und lange kennt und mag macht mir großen Spaß.
Auch gefällt es mir, dass ich mich auf einen, statt auf 20 Patienten gleichzeitig, konzentrieren kann."
"Ich liebe es, wenn Kinder beim Filmeschauen einschlafen. Mein Favorit ist Mascha und der Bär."
"Wir schaffen eine ehrliche, lockere und entspannte Atmosphäre von der Begrüßung bis zur Verabschiedung. Unser Ziel ist es, dass sich jeder Patient wohl, sicher und in guten Händen fühlt."
"Ich mache regelmäßig Yoga. Ansonsten verbringe ich viel Zeit mit meiner Familie und bin gerne unterwegs in der Natur - mit Hund!"


Haben Sie noch Fragen? Kontaktieren Sie uns!
Wir sind jederzeit für Sie da, um Ihre Fragen rund um Anästhesie und Ihren bevorstehenden Eingriff zu beantworten. Vertrauen Sie auf unser erfahrenes Team und lassen Sie sich umfassend beraten. Egal, ob Sie Ängste haben oder mehr über unsere sanften Narkoseverfahren erfahren möchten – wir nehmen uns die Zeit, Ihre Anliegen persönlich zu klären.